Zahnimplantate

Die natürlichste Lösung für fehlende Zähne – auf Dauer verankert

Du fragst Dich: „Sind Implantate wirklich das Richtige für mich?"

Das Gefühl, wenn Du einen Zahn verliert, ist grausam. Du siehst Dich anders. Du lachst nicht mehr ganz offen. Und im Kopf nagt die Angst: Wird das immer so bleiben?

Nein. Es wird besser. Mit modernen Zahnimplantaten bekommst Du eine Lösung, die sich anfühlt und aussieht wie Dein ursprünglicher Zahn. Nicht als Prothese, nicht als Brücke – sondern als echter Ersatzzahn.

Das Wichtigste: Zahnimplantate sind nicht die Behandlung – sie sind die Freiheit. Freiheit zu essen, was Du möchtest. Zu lachen, wie Du möchtest. Zu leben, ohne an Deine Zähne zu denken.

Was genau ist ein Zahnimplantat?

Ein Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel – meist aus Titan – die in Deinen Kieferknochen eingepflanzt wird. Auf diese Wurzel kommt dann eine Krone, die wie Dein eigener Zahn aussieht.

Das Geniale: Der Knochen wächst um das Implantat herum. Das Ergebnis? Es ist so stabil wie ein echter Zahn. Du merkst keinen Unterschied.

Warum Implantate besser sind als Alternativen

vs. Brücke

Eine Brücke muss auf den Nachbarzähnen befestigt werden – und beschädigt diese oft langfristig. Ein Implantat steht alleine. Deine anderen Zähne bleiben unberührt.

vs. Prothese

Prothesen können verrutschen, sind unbequem, brauchen tägliche Reinigung. Implantate brauchst Du einfach nur putzen – wie echte Zähne.

vs. Nichts tun

Ein fehlender Zahn ändert Dein Lächeln. Dein Selbstbewusstsein. Und langfristig wandert Dein Kiefer. Ein Implantat verhindert all das.

Der Prozess: Von der Angst zur Freiheit

Schritt 1: Umfassende Diagnostik

Bevor wir ein Implantat setzen, machen wir digitale 3D-Bilder Deines Kiefers. Warum? Weil wir genau wissen müssen, wo der Knochen ist, wie groß die Lücke ist, wo die Nerven verlaufen.

Schritt 2: Dein Basis-Termin

Du kommst, wir besprechen alles. Wie lang wird die Behandlung? Was kostet es? Hast Du Ängste? Hier ist Zeit für Deine Fragen. Keine Hektik.

Schritt 3: Das Implantieren (schmerzfrei!)

Das ist nicht so schlimm wie Du denkst. Mit modernen Techniken und guter Betäubung merkst Du fast nichts. Du wirst vielleicht ein Druckgefühl spüren – aber Schmerz? Nein.

Schritt 4: Die Osseointegration (Wartezeit)

Jetzt passiert das Wichtigste: Dein Knochen wächst um das Implantat. Das braucht Zeit – normalerweise 3-6 Monate. Ja, das ist geduld. Aber das Ergebnis lohnt es.

Schritt 5: Die Krone

Wenn der Knochen stabil ist, kommt die Zahnkrone drauf. Die wird speziell für Dich angefertigt – in Farbe, Form und Größe exakt Deinen Originalzahn oder Deinen Wünschen entsprechend.

Schritt 6: Du lächelst wieder

Und? Merkst Du einen Unterschied? Die meisten sagen: „Das fühlt sich ja an wie ein echter Zahn!" Genau. Das ist die Idee.

Bin ich der richtige Kandidat für Implantate?

Idealerweise hast Du:

Auch mit Zahnangst? Ja. Viele unserer Angstpatienten wählen Implantate, weil sie nach der anfänglichen Behandlung völlig wartungsfrei sind. Kein ständiges Zahnarzt-Hopping.

Kosten für Zahnimplantate

Ein einzelnes Implantat kostet üblicherweise 1.200 - 2.500 € (abhängig von Komplexität und Material). Das klingt nach viel – ist es aber nicht, wenn man das langfristig rechnet:

Eine Prothese brauchst Du alle 5-10 Jahre neu. Eine Brücke hält oft weniger. Ein Implantat? 25+ Jahre, mit guter Pflege auch 50+.

Finanzierung: Wir bieten flexible Zahlungsmodelle an. Sprich mit uns – für Dich wird eine Lösung geben.

Bereit, wieder selbstbewusst zu lächeln?

Vereinbare einen unverbindlichen Beratungstermin. Wir schauen uns Deinen Fall an und zeigen Dir, ob und wie Implantate für Dich passen.

Kostenlose Beratung buchen